Die ersten CSD-Termine 2025 stehen fest. Jedes Jahr zieht der Christopher Street Day (CSD) Hunderttausende von Menschen auf die Straße, um für Gleichberechtigung, Vielfalt und gegen Diskriminierung zu demonstrieren.
Ursprünglich inspiriert von den Stonewall-Aufständen in New York 1969, hat sich der CSD zu einem festen Bestandteil des gesellschaftlichen und politischen Kalenders in Deutschland und weltweit entwickelt. Es erwartet uns wieder ein regenbogenfarbenes Jahr voller Gay Pride Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Alle CSD-Termine 2025 auf einen Blick

Ich habe eine Liste mit allen CSD-Terminen 2025 für dich zusammengestellt. Von den großen Paraden in Berlin und Köln bis hin zu kleineren, aber nicht weniger wichtigen Veranstaltungen in der Provinz – CSDs sind ein Zeichen des Protests und der Sichtbarkeit.
CSD-Termine im April 2025
Im April gibt es nur einen CSD-Termin in Deutschland. Wer Lust auf einen frühen Saisonstart hat, kann hier erste Pride-Luft schnuppern, bevor im Mai und Juni die größeren Events folgen.- 26. April 2025: CSD Schönebeck (Sachsen-Anhalt, Deutschland)
CSD-Termine im Mai 2025
Im Mai 2025 nimmt die CSD-Saison in Deutschland Fahrt auf. In vielen deutschen Städten finden bereits Demonstrationen, Paraden und Veranstaltungen für Gleichberechtigung und Vielfalt statt. Für alle, die sich engagieren oder einfach nur dabei sein wollen, bietet dieser Monat eine große Auswahl an Terminen.- 10. Mai 2025: CSD Limburg (Hessen, Deutschland)
- 17. Mai 2025: CSD Potsdam (Brandenburg, Deutschland)
- 17. Mai 2025: CSD Dessau-Rosslau (Sachsen-Anhalt, Deutschland)
- 17. Mai 2025: CSD Angermünde (Brandenburg, Deutschland)
- 17. Mai 2025: CSD Nordhorn (Niedersachsen, Deutschland)
- 24. Mai 2025: CSD Paderborn (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- 24. Mai 2025: CSD Norderstedt (Schleswig-Holstein, Deutschland)
- 24. Mai 2025: CSD Hof (Bayern, Deutschland)
- 24. Mai 2025: CSD Limbach-Oberfrohna (Sachsen, Deutschland)
- 24. Mai 2025: CSD Brandenburg an der Havel (Brandenburg, Deutschland)
- 24. Mai 2025: CSD Hof (Saale) (Bayern, Deutschland)
- 24. Mai 2025: CSD Burgdorf (Niedersachsen, Deutschland)
- 24. Mai 2025: CSD St. Pölten (Niederösterreich, Österreich)
- 31. Mai 2025: CSD Dresden (Sachsen, Deutschland)
- 31. Mai 2025: CSD Wiesbaden (Hessen, Deutschland)
- 31. Mai 2025: CSD Rosenheim (Bayern, Deutschland)
- 31. Mai 2025: CSD Osnabrück (Niedersachsen, Deutschland)
- 31. Mai 2025: CSD Rheinsberg (Brandenburg, Deutschland)
- 31. Mai 2025: CSD Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
CSD-Termine im Juni 2025
Im Juni 2025 erreicht die CSD-Saison in Deutschland ihren Höhepunkt. In zahlreichen Städten im ganzen Land finden Christopher-Street-Days, Pride Paraden und Straßenfeste statt.- 1. Juni 2025: CSD Leverkusen (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- 7. Juni 2025: CSD Hannover (Niedersachsen, Deutschland)
- 7. Juni 2025: CSD Harz (Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Deutschland)
- 7. Juni 2025: CSD Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland)
- 7. Juni 2025: CSD Karlsruhe (Baden-Württemberg, Deutschland)
- 7. Juni 2025: CSD Aachen (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- 7. Juni 2025: CSD Kelheim (Bayern, Deutschland)
- 7. Juni 2025: CSD Wilhelmshaven (Niedersachsen, Deutschland)
- 7. Juni 2025: CSD Wernigerode (Sachsen-Anhalt, Deutschland)
- 7. Juni 2025: CSD Miltenberg (Bayern, Deutschland)
- 7. Juni 2025: CSD Pößneck (Thüringen, Deutschland)
- 7. Juni 2025: CSD Bregenz / CSD Vorarlberg (Vorarlberg, Österreich)
- 8. Juni 2025: CSD Saarbrücken (Saarland, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Aschaffenburg (Bayern, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Wetzlar (Hessen, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Augsburg (Bayern, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Herne (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Ravensburg (Baden-Württemberg, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Emden (Niedersachsen, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Schwandorf (Bayern, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Pforzheim (Baden-Württemberg, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Reutlingen (Baden-Württemberg, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Celle (Niedersachsen, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Pinneberg (Schleswig-Holstein, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Merseburg (Sachsen-Anhalt, Deutschland)
- 14. Juni 2025: CSD Wien (Wien, Österreich)
- 14. Juni 2025: CSD Mittelhessen, Wetzlar (Hessen)
- 21. Juni 2025: CSD Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- 21. Juni 2025: CSD Bielefeld (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- 21. Juni 2025: CSD Oldenburg (Niedersachsen, Deutschland)
- 21. Juni 2025: CSD Freiburg (Baden-Württemberg, Deutschland)
- 21. Juni 2025: CSD Ulm (Baden-Württemberg, Deutschland)
- 21. Juni 2025: CSD Jena (Thüringen, Deutschland)
- 21. Juni 2025: CSD Marzahn (Berlin, Deutschland)
- 21. Juni 2025: CSD Wittenberge (Brandenburg, Deutschland)
- 21. Juni 2025: CSD Hameln (Niedersachsen, Deutschland)
- 21. Juni 2025: CSD Eberswalde (Brandenburg, Deutschland)
- 21. Juni 2025: CSD Rendsburg (Schleswig-Holstein, Deutschland)
- 21. Juni 2025: CSD Zürich (Zürich, Schweiz)
- 28. Juni 2025: CSD München (Bayern, Deutschland)
- 28. Juni 2025: CSD Leipzig (Sachsen, Deutschland)
- 28. Juni 2025: CSD Cottbus (Brandenburg, Deutschland)
- 28. Juni 2025: CSD Hanau (Hessen, Deutschland)
- 28. Juni 2025: CSD Friedrichshafen (Baden-Württemberg, Deutschland)
- 28. Juni 2025: CSD Lüchow (Niedersachsen, Deutschland)
- 28. Juni 2025: CSD Offenburg (Baden-Württemberg, Deutschland)
- 28. Juni 2025: CSD Hückelhoven (Kreis Heinsberg) (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
- 28. Juni 2025: CSD Graz (Steiermark, Österreich)
- 28. Juni 2025: CSD Basel (Basel-Stadt, Schweiz)
CSD-Termine im Juli 2025
Der Juli 2025 steht ganz im Zeichen bunter Straßen, lauter Botschaften und starker Zeichen: Ob in den Metropolen oder auf dem Land – fast jedes Wochenende findet irgendwo eine CSD-Parade, ein Straßenfest oder eine politische Kundgebung statt. Wer mittendrin sein will, findet im Juli viele Gelegenheiten, die Regenbogenfahne zu hissen.- 5. Juli 2025: CSD Regensburg (Bayern)
- 5. Juli 2025: CSD Marburg (Hessen)
- 5. Juli 2025: CSD Bad Homburg (Hessen)
- 6. Juli 2025: CSD Köln / Cologne Pride (Nordrhein-Westfalen)
- 12. Juli 2025: CSD Pirna (Sachsen)
- 12. Juli 2025: CSD Mannheim (Baden-Württemberg)
- 12. Juli 2025: CSD Kiel (Schleswig-Holstein)
- 12. Juli 2025: CSD Bremerhaven (Bremen)
- 12. Juli 2025: CSD Leer (Niedersachsen)
- 12. Juli 2025: CSD Schongau (Bayern)
- 12. Juli 2025: CSD Memmingen (Bayern)
- 12. Juli 2025: CSD Bernau bei Berlin (Brandenburg)
- 12. Juli 2025: CSD Köthen (Sachsen-Anhalt)
- 13. Juli 2025: CSD Olpe (Nordrhein-Westfalen)
- 19. Juli 2025: CSD Frankfurt (Hessen)
- 19. Juli 2025: CSD Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
- 19. Juli 2025: CSD Trier (Rheinland-Pfalz)
- 19. Juli 2025: CSD Bonn (Nordrhein-Westfalen)
- 19. Juli 2025: CSD Straubing (Bayern)
- 19. Juli 2025: CSD Murnau am Staffelsee (Bayern)
- 19. Juli 2025: CSD Unken (Salzburg, Österreich)
- 26. Juli 2025: CSD Berlin (Berlin)
- 26. Juli 2025: CSD Stuttgart (Baden-Württemberg)
- 26. Juli 2025: CSD Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
- 26. Juli 2025: CSD Kassel (Hessen)
- 26. Juli 2025: CSD Mainz (Rheinland-Pfalz)
- 26. Juli 2025: CSD Bayreuth (Bayern)
- 26. Juli 2025: CSD Innsbruck (Tirol, Österreich)
CSD-Termine im August 2025
Im August geht die CSD-Saison in Deutschland mit zahlreichen Veranstaltungen weiter. Wer den Sommer nutzen möchte, um möglichst viele Veranstaltungen zu besuchen, hat im August die Qual der Wahl und kann fast jedes Wochenende auf die Straße gehen.- 2. August 2025: CSD Hamburg (Hamburg)
- 2. August 2025: CSD Essen (Nordrhein-Westfalen)
- 2. August 2025: CSD Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern)
- 2. August 2025: CSD Amberg (Bayern)
- 2. August 2025: CSD Mittersill (Salzburg, Österreich)
- 9. August 2025: CSD Braunschweig (Niedersachsen)
- 9. August 2025: CSD Nürnberg (Bayern)
- 9. August 2025: CSD Ludwigsfelde (Brandenburg)
- 16. August 2025: CSD Minden (Nordrhein-Westfalen)
- 16. August 2025: CSD Lübeck (Schleswig-Holstein)
- 16. August 2025: CSD Darmstadt (Hessen)
- 16. August 2025: CSD Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
- 16. August 2025: CSD Krefeld (Nordrhein-Westfalen)
- 16. August 2025: CSD Plauen (Sachsen)
- 16. August 2025: CSD Pfaffenhofen (Bayern)
- 16. August 2025: CSD Naumburg (Saale) / CSD Burgenlandkreis (Sachsen-Anhalt)
- 23. August 2025: CSD Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
- 23. August 2025: CSD Bremen (Bremen)
- 23. August 2025: CSD Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
- 23. August 2025: CSD Bochum (Nordrhein-Westfalen)
- 30. August 2025: CSD Münster (Nordrhein-Westfalen)
- 30. August 2025: CSD Aurich (Niedersachsen)
- 30. August 2025: CSD Brühl (Nordrhein-Westfalen)
- 30. August 2025: CSD Zwickau (Sachsen)
CSD-Termine im September 2025
Im September neigt sich die CSD-Saison in Deutschland dem Ende zu, doch es stehen noch einige bedeutende Veranstaltungen an.- 6. September 2025: CSD Erfurt (Thüringen)
- 6. September 2025: CSD Salzburg (Salzburg, Österreich)
- 13. September 2025: CSD Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
- 13. September 2025: CSD Verden (Niedersachsen)
- 13. September 2025: CSD Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern)
- 14. September 2025: CSD Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
- 20. September 2025: CSD Walsrode (Niedersachsen)
- 27. September 2025: CSD Landshut (Bayern)
- 27. September 2025: CSD Stendal (Sachsen-Anhalt)
- 27. September 2025: CSD Oberhavel (Brandenburg)
CSD-Termine im Oktober 2025
Der Oktober bietet noch einige Gelegenheiten, Flagge zu zeigen. Diese späten Termine bieten eine letzte Gelegenheit, sich in diesem Jahr für Gleichberechtigung und Vielfalt einzusetzen.- 11. Oktober 2025: CSD Kufstein (Tirol, Österreich)
- 12. Oktober 2025: CSD Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesellschaftliches Engagement – CSD als wichtiger Baustein

Die Demonstrationen zum Christopher Street Day sind mehr als bunte Feste. CSD-Märsche sind ein politisches Statement für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Genau aus diesem Grund würde in diesem Jahr anlässlich der Bundestagswahl bereits in vielen deutschen Städten ein Winter-CSD mit dem Motto „Wähl Liebe“ ins Leben gerufen.
Einen richtigen Winter Pride wie auch Gran Canaria gibt es in Deutschland jedoch nicht. Aber Jahr für Jahr setzen Millionen Menschen im Sommer ein Zeichen für die Rechte von schwulen, lesbischen, transgender und queeren Menschen. Die Paraden erinnern daran, dass die Errungenschaften der Vergangenheit verteidigt und die Herausforderungen der Zukunft aktiv angegangen werden müssen. Die Mischung aus Protest und Feier macht den CSD zu einem einzigartigen Ereignis, das zum Nachdenken anregt und inspiriert.
Auch in den kommenden Jahren wird der CSD eine wichtige Plattform für gesellschaftliche Debatten und Forderungen bleiben. Auch wenn sich die politischen Rahmenbedingungen ändern, bleibt es notwendig, sich für die Rechte von schwulen, lesbischen, transgender und queeren Menschen einzusetzen. Die CSDs 2025 bieten daher erneut die Gelegenheit, laut und sichtbar für eine gerechtere Zukunft einzutreten.
Bedeutung und Zukunft der CSDs

Die obige Übersicht wird stets um neue Daten und Termine ergänzt. Denn die Christopher Street Day Kundgebungen sind weit mehr als nur fröhliche Feiern. Sie sind politische Statements in einer sich wandelnden Welt. Der CSD erinnert an vergangene Kämpfe, thematisiert aktuelle Herausforderungen und bleibt eine zentrale Plattform für gesellschaftliche Debatten.
Die Erfahrungen zeigen, dass Jahr für Jahr Millionen Menschen zusammenkommen, um für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung einzutreten. Besonders im Rahmen der Bundestagswahl wurde mit dem Winter-CSD eine neue Möglichkeit geschaffen, politische Forderungen sichtbarer zu machen.
Auch wenn sich die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen verändern, bleibt das Thema weiterhin relevant. Die kommenden CSDs werden erneut Gelegenheiten bieten, mit klaren Botschaften und kreativen Aktionen auf wichtige Anliegen hinzuweisen. Wer sich aktiv engagiert, findet hier nicht nur eine Bühne, sondern auch wertvolle Informationen und inspirierende Perlen der Solidarität.