CSD Altenburg 2025

Im Jahr 2021 fand der erste Christopher Street Day in Altenburg statt. Der CSD Altenburg war damit das östlichste LGBT-Festival in Thüringen. Organisator Torge Dermitzel hatte die Veranstaltung mit Unterstützung von Oberbürgermeister André Neumann in der Skatstadt auf die Beine gestellt. Die Bürgerrechtsbewegung plant seitdem, jedes Jahr in Altenburg auf die Straße zu gehen, um gegen die Diskriminierung von Schwulen, Lesben, Bi- und Transsexuellen zu demonstrieren.

Christopher Street Day in Altenburg

Altenburg ist eine der ältesten Städte Thüringens. Markgraf Dietrich III. von Meißen gründete sie 1160 nach seinem Sieg über die slawischen Obodriten im nahe gelegenen Brenna. Die markgräfliche Burg stand auf einer Anhöhe über Stadt und Fluss, etwa 2 km vom Zentrum Altenburgs entfernt. Das Schloss wurde als „Perle Thüringens“ und „Stätte deutscher Baukunst“ bekannt. Die Stadt hat eine lange Tradition als Universitätsstadt. Heute ist sie ein bekanntes deutsches Touristenziel, das mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern Mediävisten und Kunsthistoriker anzieht.

Jedes Jahr organisiert das Bündnis für den Christopher Street Day (CSD) in Altenburg eine Demonstration, um für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans, Inter- und Queer (LSBTIQ) Menschen in Altenburg, Deutschland und weltweit einzutreten. Ziel ist eine Gesellschaft ohne Diskriminierung und Ausgrenzung. Das Bündnis hat bereits mit den Planungen für den CSD 2023 begonnen und die Schwerpunkte festgelegt.

Dazu erklären die Sprecher Elaine Fischer und Torge Dermitzel:

CSDs sind in erster Linie für uns, für die Community da. Nicht für die Mehrheitsgesellschaft. Der CSD ist der einzige Tag im Jahr, an dem man zu 100% man selbst sein kann. Es ist oft der einzige Zufluchtsort für die Community.

Das Bündnis ruft dazu auf, sich an der Organisation und Gestaltung des CSD 2025 zu beteiligen. Wer mitmachen möchte, kann sich über Facebook und Instagram mit dem Bündnis in Verbindung setzen.

Auch auf dem Straßenfest wird es um politische Inhalte gehen. Ziel ist es, darüber zu diskutieren, wie die Welt und insbesondere die Provinzen gemeinsam weiterentwickelt werden können, damit es genügend Angebote und Raum für Jung und Alt gibt und ein gesellschaftliches Klima entsteht, in dem alle Menschen frei leben können. Interessierte sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und Fragen zu stellen.

Datum CSD Altenburg 2025:

  • Wird noch bekannt gegeben

Weitere Informationen findest du in den Sozialen Netzwerken:

  1. Facebook-Seite: https://www.facebook.com/csdaltenburg/
  2. Instagram: https://www.instagram.com/csd_altenburg/

Solidarität mit dem CSD Altenburg

Kaum zu glauben, aber leider wahr: Das Team des CSD Altenburg erhielt Mord- und Gewaltdrohungen sowie homophobe Beleidigungen. Zudem ermordeten im Februar 2020 zwei der rechtsextremen Szene nahestehende Personen einen 52-jährigen Mann in seiner Wohnung in Altenburg-Südost aus homophoben Motiven. Die Leiche wurde erst 11 Tage später gefunden. Die Staatsanwaltschaft Gera wirft den beiden Angeklagten im Alter von 19 und 23 Jahren Mord vor. Laut ezra, einer Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen, gibt es mehrere Hinweise auf eine rechte Gesinnung der Täter und die Art der Tatbegehung deutet eindeutig auf ein rechtes oder homophobes Tatmotiv hin.

Am Christopher Street Day werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Mario K., den ermordeten Malte C. aus Münster und weitere Opfer von Homophobie erinnern. Wir müssen als Community zusammenstehen. Jeder Übergriff ist einer zu viel.

Die Organisatoren suchen noch freiwillige Helfer, die sie bei der Gestaltung des Bühnenprogramms, des Demonstrationszuges und des Kundgebungsplatzes unterstützen. Wer Lust hat, den CSD in Altenburg zu unterstützen, kann das Team ganz einfach über Facebook und Instagram erreichen!

Video vom Christopher Street Day Altenburg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Schluss habe ich noch ein Video mit Eindrücken vom Christopher Street Day in Altenburg gefunden, das ich euch empfehlen kann, wenn ihr euch für die lokale LGBTQ+ Community interessiert.

Der Christopher Street Day ist ein jährlich in vielen Städten weltweit stattfindendes Fest zur Unterstützung der queeren Community. In Altenburg findet er traditionell im Sommer statt und ist eine Gelegenheit, Solidarität zu zeigen und für die Rechte von Schwulen, Lesben und Transsexuellen zu kämpfen.

Häufige Fragen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Altenburg zu gelangen.

  • Mit dem Zug: Es gibt mehrere Bahnverbindungen von verschiedenen Städten in Deutschland nach Altenburg, z.B. von Leipzig, Frankfurt am Main und Berlin.
  • Mit dem Auto: Es gibt gute Anbindungen über die Autobahnen A4 und A9.
  • Du kannst auch mit dem Bus nach Altenburg reisen

Es gibt in Altenburg eine Auswahl an Unterkünften für Übernachtungen. Hier sind einige Möglichkeiten:

  1. Die besten Hotels in Altenburg sind das Hotel Astor, Boutiquehotel Mason und das Parkhotel Altenburg
  2. Es gibt auch einige Pensionen und Bed & Breakfast in Altenburg, die eine gemütliche und familiäre Atmosphäre bieten.
  3. Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die man in Altenburg mieten kann, bieten mehr Privatsphäre und Unabhängigkeit.
  4. Für diejenigen, die lieber im Zelt oder Wohnmobil übernachten, gibt es auch einige Campingplätze in der Nähe von Altenburg.

In Altenburg gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten:

  • Residenzschloss Altenburg
  • Schlosspark mit Teehaus und Orangerie
  • Lindenau-Museum
  • Landestheater Altenburg
  • Rote Spitzen
  • Renaissance-Rathaus
  • Bartholomäikirche
  • Naturkundliches Museum Mauritianum
  • Brüderkirche
  • Großer Teich mit Inselzoo